
Orientalische Christen und Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Europa und der Vordere Orient stehen immer wieder miteinander in Interaktion. Eine besondere Rolle in der Begegnung zwischen dem Orient und Europa nahm dabei stets das orientalische Christentum ein. Waren die Christen in der islamischen Welt einerseits mancherlei Repressionen ausgesetzt, waren sie andererseits auch nicht einfach die fünfte Kolonne Europas und des christlichen Westens. In verschiedenen Formen der Interaktion - über Literatur, Reisen oder den Kontakt zu westlichen Missionen - kam den orientalischen Christen vielmehr eine Mittlerstellung zu, und oft wurden durch sie europäische Impulse im Orient wirksam. Die Beiträge des von Martin Tamcke herausgegebenen Sammelbands untersuchen aus verschiedenen Perspektiven unterschiedliche Facetten des orientalischen Christentums und seiner Interaktion mit Europa von der Antike bis zur Gegenwart. Enthalten sind Studien zu Rezeptionsprozessen und Innenperspektive des orientalischen Christentums, zur Missionsgeschichte, zur Interaktion zwischen orientalischen Christen und Europa und zur Koexistenz zwischen Christen und Muslimen. So bietet der Band neue und anregende Einsichten, die zentral sind für das Verständnis der Geschichte des Orients und der orientalisch-okzidentalen Interaktion. von Tamcke, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2002
- Resch
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1998
- Abbeville Press Inc.,U.S.
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag