LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Ume heoledere. "Vernachlässige (deine Pflicht) nicht!"

Ume heoledere. "Vernachlässige (deine Pflicht) nicht!"

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3447064293
Seitenzahl:
195
Auflage:
-
Erschienen:
2011-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Ume heoledere. "Vernachlässige (deine Pflicht) nicht!"
Der Ostasienwissenschaftler Walter Fuchs (1902-1979). Band II: Kleine Arbeiten, Briefwechsel mit dem Mongolisten F.W. Cleaves und dem Sinologen Wolfgang Franke

Walter Fuchs war ein Sinologe mit langjähriger Chinaerfahrung, textkritisch orientiert, ein bedeutender Bücherkenner und Bibliograph, Mandschurist, Missions- und Kartographiehistoriker. "Ume heoledere. "Vernachlässige (deine Pflicht) nicht!"" umfasst neben kleinen Beiträgen vor allem Fuchs' Korrespondenz mit dem amerikanischen Sinologen und Mongolisten Francis W. Cleaves (1911-1995) von der Harvard-Universität; die beiden Gelehrten kannten sich aus Peking, wo Cleaves bei Fuchs chinesische und mandschurische Texte gelesen hatte. Der umfangreiche Briefwechsel mit dem Hamburger Sinologen Wolfgang Franke (1912-2007) dokumentiert Fuchs' Startschwierigkeiten nach seiner Zwangsrepatriierung aus China und den Aufbau einer neuen Karriere wie auch konkrete Details über Fuchs' legendäre, in China verbliebene Bibliothek. Zugleich liest sich die Korrespondenz wie eine Geschichte der deutschen Nachkriegssinologie; eine besondere Rolle spielt dabei die Gründung und Führung der Zeitschrift "Oriens Extremus" als neues Publikationsorgan für die Ostasienwissenschaften. von Walravens, Hartmut

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
195
Erschienen:
2011-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783447064293
ISBN:
3447064293
Gewicht:
393 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
44,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl