
!Alterskultur?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Alter und das Altern erscheinen in unserer gegenwärtigen Gesellschaft, in der Jugendlichkeit und Fitness zu idealtypischen Maßstäben stilisiert werden, durchaus als problematische, wenn nicht sogar weitgehend ausgeblendete Diskurse. Dabei handelt es sich doch gerade hierbei um zeitlose, fundamentale Themen, die letztlich jeden Menschen und jede Generation betreffen. Das Bewusstsein für die menschliche Vergänglichkeit zu sensibilisieren, ist das Ziel der Ausstellung "!Alterskultur?" im Rahmen des halleschen "Altersjahres". Der Katalog verbindet die historisch-soziologische Dimension mit der epochenübergreifenden künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Alter und dem Alt-Werden und bietet einen umfassenden Einblick in die Voraussetzungen, Erscheinungsformen und Möglichkeiten einer "Alterskultur". Auf diese Weise wird eine eigene, über die Ausstellung hinausgehende Beschäftigung mit diesen Aspekten des Lebens ermöglicht, der persönliche Umgang mit ihnen hinterfragt und somit letztlich die Grundlage für einen Dialog zwischen den Generationen gelegt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 2001
- Asanger, R
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Arkana
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1987
- Leske u. Budrich
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG