
Die Apologien Herzog Albrechts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Säkularisierung des Ordenszweiges in Preußen und der Lehnsnahme vom polnischen König 1525 hatte Albrecht von Hohenzollern einen historischen Schritt vollführt. In mehreren Schriftstücken aus den Jahren 1526 bis 1532 versuchte Herzog Albrecht, seine Vorgehensweise zu rechtfertigen. Die Gedankenführung in diesen Apologien ist klar: Er habe zum allgemeinen Nutzen gehandelt und sei daher im Recht, denn eine Herrschaft werde erst dadurch ungerecht, wenn statt des vernachlässigten Gemeinwohls der persönliche Vorteil des Herrschers gesucht werde. Die Apologien und andere mit der Lehnsnahme von 1525 zusammenhängenden Quellen werden in diesem Band das erste Mal ediert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1988
- Baker Academic
- Gebunden
- 490 Seiten
- Erschienen 2009
- Kiepenheuer&Witsch
- paperback
- 462 Seiten
- Wachholtz
- Taschenbuch
- 334 Seiten
- Erschienen 1991
- -
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Andere Bibliothek
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2024
- Kovac, Dr. Verlag