Die Buchhandlung der Gelehrten zu Dessau
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im ausgehenden 18. Jahrhundert entwickelte sich der Buchhandel zu einer modernen Wirtschaftsbranche. Gleichzeitig entstand das Bild des freien Schriftstellers, der versuchte von seiner literarischen Arbeit zu leben. Doch das fehlende Urheberrecht machte dies nahezu unmöglich. Der Selbstverlag bot eine Möglichkeit, ökonomische und rechtliche Interessen selbst durchzusetzen. Diese Versuche scheiterten meistens an mangelnden Vertriebswegen. Die Buchhandlung der Gelehrten, 1781 in Dessau gegründet und von der Verlagskasse für Gelehrte und Künstler unterstützt, organisierte den Selbstverlag für ihre Autoren und vertrat deren Anliegen gegenüber dem Buchhandel. Dieses den beiden Unternehmen zugrunde gelegte Konzept war einzigartig und bildete den Höhepunkt in der Geschichte des Selbstverlages, der nach dem Scheitern der Gelehrtenbuchhandlung ein vorläufiges Ende fand. Die Arbeit stützt sich vorwiegend auf Quellen, da eine detaillierte Monographie bislang fehlt. Sie stellt die Geschichte des Selbstverlagsunternehmens dar und rekonstruiert ihr Programm, in dem auch bekannte Autoren wie Johann Gottfried Herder und Christoph Martin Wieland erschienen. Die Analyse der Reaktionen von Seiten der Autoren und des Buchhandels zeigt die Gründe für das Scheitern. Ein Ausblick auf die weitere Entwicklung des Selbstverlages rundet das Buch ab. von Rahmede, Stephanie
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 1995
- Reichert Verlag
- Leinen
- 928 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- perfect -
- K÷ln, Rheinland-Verlag 1990
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag f. mod. Kunst
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Taschen America Llc
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2004
- Druckhaus Gera
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlagsgemeinschaft Augsbuch




