
Von Göschen bis Rowohlt: Beiträge zur Geschichte des deutschen Verlagswesens. Festschrift für Heinz Sarkowski zum 65. Geburtstag (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Von Göschen bis Rowohlt: Beiträge zur Geschichte des deutschen Verlagswesens" ist eine Festschrift, die zu Ehren des 65. Geburtstags von Heinz Sarkowski herausgegeben wurde. Das Buch bietet eine Sammlung von Aufsätzen, die sich mit der Entwicklung und Geschichte des deutschen Verlagswesens beschäftigen. Die Beiträge beleuchten verschiedene Epochen und Aspekte der Verlagsgeschichte, angefangen bei den frühen Verlegern wie Georg Joachim Göschen bis hin zu modernen Verlagen wie Rowohlt. Die Autoren sind Experten auf dem Gebiet des Buch- und Bibliothekswesens und bieten fundierte Einblicke in die Herausforderungen, Errungenschaften und Veränderungen innerhalb der Branche. Diese Festschrift würdigt nicht nur das Lebenswerk von Heinz Sarkowski, sondern liefert auch wertvolle Informationen für alle, die sich für die Geschichte des Buchdrucks und der Verlagswelt interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Saur
- audioCD -
- Erschienen 2023
- Aufbau Audio
- Hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2007
- John Wiley & Sons Inc
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Olzog Verlag,