Moulüe - Supraplanung: Unerkannte Denkhorizonte aus dem Reich der Mitte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Moulüe - Supraplanung: Unerkannte Denkhorizonte aus dem Reich der Mitte“ von Harro von Senger befasst sich mit der traditionellen chinesischen Denkweise und Strategieplanung. Der Autor, ein renommierter Sinologe, untersucht die Konzepte und Methoden, die in China seit Jahrhunderten zur erfolgreichen Planung und Entscheidungsfindung eingesetzt werden. Im Mittelpunkt steht der Begriff „Moulüe“, der eine Art supraplanerisches Denken beschreibt, das über konventionelle westliche Strategien hinausgeht. Von Senger beleuchtet historische und kulturelle Hintergründe dieser Denkweise und zeigt deren Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Politik, Wirtschaft und Militär. Das Buch bietet Einblicke in die oft unterschätzte Komplexität chinesischer Strategien und regt dazu an, diese Perspektiven auch im westlichen Kontext zu berücksichtigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Harro von Senger ist Professor für Sinologie i. R. an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. Bis 2008 Dozent an der Generalstabsschule der Schweizer Armee. Zahlreiche juristische und sinologische Fachveröffentlichungen. Einem größeren Publikum wurde er durch sein Werk "36 Strategeme" (in 12 Sprachen übersetzt) bekannt. Siehe www.china-outofthebox.ch
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2023
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 47 Seiten
- -
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2009
- Allegria Taschenbuch
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- Ansata
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2025
- EOS Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2007
- Edition Spuren
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri




