
Die Zahl, die aus der Kälte kam
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer Zahlen beherrscht, der hat Macht. Schon Archimedes besiegte die römische Flotte mit Mathematik, heute schlagen Rechenmaschinen den Menschen im Schach und beim Jeopardy. Rudolf Taschner nimmt uns mit auf einen Streifzug durch die Kulturgeschichte der Zahlen. Er erzählt, wie Blaise Pascal schon im 17. Jahrhundert den Computer erfand, wie Isaac Newton mit der Unendlichkeit rechnen lernte, warum Kurt Gödel zugleich an die Allmacht der Zahlen und an Gespenster glaubte - und sich der britische Geheimdienst an der Zahl 007 die Zähne ausbiss. Taschner lüftet dabei die Geheimnisse der Mathematik so spannend, leichtfüßig und unterhaltsam, dass auch Nichteingeweihte ihrem Zauber erliegen müssen. von Taschner, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Taschner, geboren 1953 in Ternitz, ist seit 1977 Professor an der Technischen Universität Wien. Taschner gründete zusammen mit seiner Frau und Kollegen der TU Wien den „math.space", einen Veranstaltungsort im Wiener MuseumsQuartier, der Mathematik als kulturelle Errungenschaft präsentierte. 2004 wurde Rudolf Taschner zum „Wissenschaftler des Jahres" gewählt. 2011 erhielt er den Preis der Stadt Wien für Volksbildung. Zuletzt erschienen bei Hanser seine Bestseller Die Zahl, die aus der Kälte kam und Die Mathematik des Daseins.
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2001
- Random House Inc
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2003
- Patmos
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2025
- Carlsen
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2015
- Minotaur Books
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2022
- Celina Trotzki
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2025
- Polar Verlag
- Leinen
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- 8 grad verlag GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2001
- Lappan
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Editora y Distribuidora His...
- Halbleinen
- 207 Seiten
- Erschienen 2020
- mareverlag
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2001
- Doubleday
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- cbj
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Erlangen, Pestalozzi,
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Pendo