
Systematische Innovation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Basierend auf der umfangreichen Analyse von Patenten beschreibt die Theorie der Erfinderischen Problemlösung (TRIZ) eine Fülle von Erkenntnissen und Methoden zur systematischen Entwicklung von Produkt- und Prozessinnovationen. Eine neue Denkweise in der Lösung technischer und nicht-technischer Probleme, unterstützt durch anwendungsorientierte Handlungsanweisungen, beflügelt den Erfinder zu revolutionierenden Lösungskonzepten. Das vorliegende Buch erläutert erstmalig vollständig und konsistent die grundlegenden Methoden der TRIZ, zeigt anwendungsorientierte Ergänzungen und gibt praxiserprobte Hilfestellungen zur Umsetzung. Das Kapitel "Integration in die Produktentwicklung" verbindet die Methoden und Prinzipien der TRIZ anwendungsorientiert mit der klassischen Konstruktionsmethodik, der strategischen Marketingplanung und insbesondere dem Qualitätsmanagement. Am Beispiel der FMEA und der QFD wird gezeigt, wie die TRIZ etablierte Methoden ergänzt und damit deren Leistungsfähigkeit deutlich steigern kann. Es stellt somit ein wertvolles Anwendungshandbuch zur Entwicklung innovativer Problemlösung dar, das gleichermaßen der Hochschulausbildung als Lehrbuch wie dem Ingenieur und "Problemlöser" in der Praxis als Nachschlagewerk dient. von Souchkov, Valeri;Koltze, Karl;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Fachbuch
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 485 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2006
- VDMA
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Business Review Press
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- HarperBusiness
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2013
- O'Reilly
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- dpunkt
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 1995
- Free Press
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2021
- Sage Publications Ltd