Bankiers unterm Hakenkreuz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bankiers unterm Hakenkreuz" von Christopher Kopper untersucht die Rolle der deutschen Banken während der Zeit des Nationalsozialismus. Das Buch beleuchtet, wie Finanzinstitute mit dem NS-Regime kooperierten und von dessen antisemitischer Politik profitierten. Kopper analysiert die wirtschaftlichen und ethischen Implikationen dieser Zusammenarbeit und wirft einen kritischen Blick auf die Beteiligung der Banken an der Enteignung jüdischer Kunden sowie an der Finanzierung von Rüstungsprojekten. Durch umfangreiche Archivforschung liefert das Werk eine detaillierte Darstellung der Verstrickungen zwischen Wirtschaft und Politik in einer dunklen Epoche der Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Kiepenheuer&Witsch
- Gebunden
- 904 Seiten
- Erschienen 2020
- Propyläen Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Geschichtsbüro
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- paperback -
- Erschienen 1986
- Viking Pr
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2010
- FinanzBuch Verlag
- Audio-CD
- 6 Seiten
- Erschienen 2018
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2020
- Societäts-Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Kiepenheuer&Witsch