
Herr der Gespenster: Die Gedanken des Karl Marx
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Herr der Gespenster: Die Gedanken des Karl Marx" von Thomas Steinfeld ist eine tiefgehende Analyse der Philosophie und Ideen von Karl Marx. Das Buch zeichnet ein detailliertes Bild von Marx als Mensch und Denker, indem es seine Schriften, Korrespondenz und persönlichen Erfahrungen beleuchtet. Steinfeld stellt die Frage, wie relevant Marx' Ideen heute noch sind und zeigt auf, dass viele seiner Theorien immer noch Anwendung finden können. Dabei geht er besonders auf die Konzepte des Kapitalismus und der sozialen Ungleichheit ein. Er untersucht auch den Einfluss von Marx' Werken auf spätere Generationen und die weltweiten politischen Bewegungen. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Darstellung von Marx' Leben, Werk und Nachwirkung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Steinfeld, geboren 1954, Germanist und Musikwissenschaftler, war Feuilletonkorrespondent der Süddeutschen Zeitung und unterrichtete außerdem als Titularprofessor am Kulturwissenschaftlichen Institut der Universität Luzern. Im Paul Zsolnay Verlag erschien: Wallanders Landschaft. Eine Reise durch Schonen (2002). Im Carl Hanser Verlag sind erschienen: Der leidenschaftliche Buchhalter. Philologie als Lebensform (2004), Der Arzt von San Michele. Axel Munthe und die Kunst, dem Leben einen Sinn zu geben (2007), Der Sprachverführer. Die deutsche Sprache: was sie ist, was sie kann (2010) und Herr der Gespenster. Die Gedanken des Karl Marx (2017).
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- Karbon Kitaplar
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Random House Audio
- paperback
- 317 Seiten
- Erschienen 2000
- Twelfth Night Pr
- perfect
- 220 Seiten
- Gachnang & Springer
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Patmos
- audioCD -
- Erschienen 2007
- RH Audio
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Karl Alber
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Boppard am Rhein, Harald Bo...
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Kulturmaschinen
- Hardcover
- 691 Seiten
- Erschienen 1996
- Böhmer Buchversand