

Sport ist herrlich: Ausgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass 2018
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sport ist herrlich" von Ole Könnecke ist ein humorvolles und charmant illustriertes Kinderbuch, das verschiedene Sportarten auf spielerische Weise vorstellt. Es richtet sich an junge Leser und vermittelt die Freude an Bewegung und sportlicher Aktivität. Durch einfache Erklärungen und witzige Illustrationen werden die Grundzüge zahlreicher Sportarten wie Fußball, Tennis oder Schwimmen aufgezeigt. Das Buch ermutigt Kinder dazu, selbst aktiv zu werden und unterschiedliche Sportarten auszuprobieren. Mit seinem leichten Ton und der anschaulichen Darstellung wurde es 2018 mit dem Leipziger Lesekompass ausgezeichnet, da es sowohl zum Lesen als auch zur körperlichen Betätigung motiviert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ole Könnecke, 1961 geboren, wuchs in Schweden auf und lebt in Hamburg. Seit 1990 hat er über 30 Bücher gestaltet, für die er mehrfach mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurde. Bei Hanser erschienen u.a. das erfolgreiche Bilderbuch Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm (Text: Rafik Schami), die Anton-Bücher, Das große Buch der Bilder und Wörter (2010), Das große Bilderbuch der ganzen Welt (2014), Elvis und der Mann mit dem roten Mantel (2016), Sport ist herrlich! (2017), Desperado (2019), Dulcinea im Zauberwald (2021), Hört sich gut an! - 50 Musikinstrumente und wie sie klingen (2022, mit Tonbeispielen von Hans Könnecke) und Max - Memoiren eines Schulanfängers (2022, Text: Jan Weiler). 2023 folgt das Bilderbuch Buddeln, baggern, bauen - Kleine Geschichten von großen Maschinen.
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2004
- Shaker
- paperback
- 47 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- Sportverlag Europa Medien
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Pädagogik
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1995
- Gingko Press
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Bildperlen