

Kompass
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kompass" ist das Buch der Stunde: eine leidenschaftliche Beschwörung der jahrhundertelangen Passion des Westens für die orientalische Kultur. Unter dem Schock einer alarmierenden medizinischen Diagnose verbringt Franz Ritter, Musikwissenschaftler in Wien, eine schlaflose Nacht. Er begibt sich im Geiste noch einmal an die Orte seiner Forschungsreisen: Istanbul, Damaskus, Aleppo, Palmyra - alles Städte, die für ihn untrennbar mit Sarah verbunden sind, der berühmten Orientalistin, seiner großen Liebe. Seine Erinnerung zaubert immer mehr Fakten, Romanzen und Geschichten hervor, die alle von dem entscheidenden Beitrag des Orients zur westlichen Kultur und Identität zeugen. Für diesen Roman erhielt Mathias Enard in Frankreich 2015 den Prix Goncourt. von Enard, Mathias und Fock, Holger und Müller, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mathias Enard, 1972 geboren, lebt in Barcelona und Niort. Sein literarisches Werk ist vielfach preisgekrönt. Für den Roman Kompass erhielt er zuletzt den Prix Goncourt 2015, 2017 den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. 2019 erschien sein Gedichtband Letzte Mitteilung an die Proust-Gesellschaft von Barcelona, 2021 sein Roman Das Jahresbankett der Totengräber und zuletzt sein erstmals ins Deutsche übersetzte Debüt Der perfekte Schuss (2023, frz. 2003).
- hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2005
- Waxmann
- loose_leaf
- 55 Seiten
- Erschienen 2003
- Dubbelzes uitgeverij
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Mcgraw-Hill Professional
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag an der Ruhr
- Taschenbuch -
- Olzog
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2000
- Dr. Th. Gabler Verlag