

Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften: Ein Versuch über den Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Mann ohne Eigenschaften: Ein Versuch über den Roman" von Inka Mülder-Bach ist eine analytische Auseinandersetzung mit Robert Musils unvollendetem Roman "Der Mann ohne Eigenschaften". Mülder-Bach untersucht die komplexe Struktur und die thematische Vielfalt des Romans, der als eines der bedeutendsten Werke der modernen Literatur gilt. Sie beleuchtet die intellektuellen und philosophischen Fragestellungen, die Musil in seinem Werk behandelt, wie etwa Identität, Rationalität und Moral in einer sich wandelnden Gesellschaft. Zudem betrachtet sie die historische und kulturelle Kontextualisierung des Romans im frühen 20. Jahrhundert. Durch ihre Analyse bietet Mülder-Bach den Lesern ein tieferes Verständnis für Musils literarisches Schaffen und dessen Einfluss auf die moderne Literaturtheorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Inka Mülder-Bach, geboren 1953, ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft an der LMU München. Sie ist Autorin zahlreicher Schriften zur deutschen Literatur des 18. bis 20. Jahrhunderts und Herausgeberin der Werke Siegfried Kracauers. Inka Mülder-Bach lebt in München.
- paperback -
- Erschienen 1965
- Tarcherperigree
- audioCD -
- Erschienen 2004
- der Hörverlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2025
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- zocher & peter verlag kmg
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Gollenstein Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1970
- Selbstverlag,
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- Residenz Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Volk Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 490 Seiten
- Erschienen 2009
- Kiepenheuer&Witsch
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendo
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Edition Epoca