
Der Arzt von San Michele: Axel Munthe und die Kunst, dem Leben einen Sinn zu geben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Arzt von San Michele: Axel Munthe und die Kunst, dem Leben einen Sinn zu geben" von Thomas Steinfeld ist eine Biografie über den schwedischen Arzt und Schriftsteller Axel Munthe. Das Buch beleuchtet das faszinierende Leben Munthes, der nicht nur als Mediziner, sondern auch als Autor des berühmten Werkes "Das Buch von San Michele" bekannt wurde. Steinfeld erkundet Munthes Suche nach einem sinnvollen Leben, seine humanitären Bemühungen und seine Leidenschaft für die Insel Capri, wo er die Villa San Michele errichtete. Die Biografie verbindet historische Fakten mit philosophischen Fragen und bietet Einblicke in Munthes vielseitige Persönlichkeit sowie seine Ansichten über Medizin, Kunst und Spiritualität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Steinfeld, geboren 1954, Germanist und Musikwissenschaftler, ist Feuilletonkorrespondent der Süddeutschen Zeitung und unterrichtet außerdem als Titularprofessor am Kulturwissenschaftlichen Institut der Universität Luzern. Im Paul Zsolnay Verlag erschien: Wallanders Landschaft. Eine Reise durch Schonen (2002). Im Carl Hanser Verlag sind erschienen: Der leidenschaftliche Buchhalter. Philologie als Lebensform (2004), Der Arzt von San Michele. Axel Munthe und die Kunst, dem Leben einen Sinn zu geben (2007) und Der Sprachverführer. Die deutsche Sprache: was sie ist, was sie kann (2010). Im September 2017 erschien "Herr der Gespenster. Die Gedanken des Karl Marx".
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2021
- novum pro
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Znak
- perfect
- 136 Seiten
- -
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition LEU
- Leinen
- 498 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Leinen
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- Diogenes
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2009
- Digireads