
Die Eulenhasser in den Hallenhäusern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rom - nach Goethe kann hier kein Dichter mehr unbefangen Gedichte schreiben. Der Weg, den Jan Wagner in seinem Jahr in der Villa Massimo gewählt hat, um die Tradition für sich als Inspirationsquelle nutzbar machen zu können, zeigt ihn als phantastischen Spieler: Er hat drei Poeten erfunden, die für ihn hemmungslos Elegien aufs Papier werfen, sich lustvoll in das Korsett der Anagrammdichtung schnüren oder in der handfesten Sprache eines Bauern schwelgen: Philip Miller, Theodor Vischhaupt und Anton Brant. Jan Wagner selbst tritt als Herausgeber auf, der Biographien und wissenschaftlichen Kommentar beisteuert. Ein herrliches Spiel und zugleich die Entdeckung dreier nicht zu verachtender Lyriker. von Wagner, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Wagner, 1971 in Hamburg geboren, lebt in Berlin. 2001 erschien sein erster Gedichtband "Probebohrung im Himmel". Es folgten "Guerickes Sperling" (2004), "Achtzehn Pasteten" (2007), "Australien" (2010), Die Eulenhasser in den Hallenhäusern (2012) und der Sammelband Selbstporträt mit Bienenschwarm (2016). Zuletzt erschien der Essayband Der verschlossene Raum (2017). Für seinen Gedichtband Regentonnenvariationen (2014) gewann er 2015 den Preis der Leipziger Buchmesse, 2017 wurde er mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.
- Gebunden
- 2196 Seiten
- Erschienen 2023
- Werner
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2013
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2019
- Theater der Zeit
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2016
- CoCon-Verlag
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Die Werkstatt GmbH
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Erfolgstitel - Be...
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- STS-Verlag-Velden