
Einführung in die Anti-Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Philosophie sucht nach der Wahrheit - und hat bis heute nur eine Menge konkurrierender Wahrheiten gefunden. Im 19. Jahrhundert riskierten Denker wie Marx, Nietzsche und Kierkegaard einen radikalen Bruch: Sie setzten ihre eigenen Wahrheiten wie einen Befehl in die Welt. Damit war jene Anti-Philosophie geboren, die für Boris Groys das Wahrheitsverständnis der Gegenwart verkörpert. Seine Porträts großer Anti-Philosophen stellen dieses Denken zum ersten Mal in einem Zusammenhang dar: von Kierkegaard über Heidegger bis Derrida. Eine Philosophiegeschichte der besonderen Art - aber auch eine Anleitung für ein Denken auf der Höhe der Zeit. von Groys, Boris
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Buchner, C.C.
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 90 Seiten
- Erschienen 2012
- Wilhelm Fink
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 1994
- Ein-Fach-Verlag