
Linux Kernelarchitektur: Konzepte, Strukturen und Algorithmen von Kernel 2.6
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Linux Kernelarchitektur: Konzepte, Strukturen und Algorithmen von Kernel 2.6" von Wolfgang Mauerer bietet eine umfassende Einführung in die internen Abläufe des Linux-Kernels, speziell der Version 2.6. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an professionelle Entwickler, die ein tiefgehendes Verständnis für die Funktionsweise des Kernels erlangen möchten. Mauerer beschreibt detailliert die grundlegenden Konzepte und Strukturen des Linux-Kernels und erklärt die verschiedenen Algorithmen, die zur Implementierung dieser Konzepte verwendet werden. Er behandelt Themen wie Prozessverwaltung, Speicherverwaltung, Dateisysteme, Netzwerkprotokolle und Treiberentwicklung. Das Buch legt besonderen Wert auf eine klare Darstellung komplexer Zusammenhänge und nutzt zahlreiche Diagramme und Codebeispiele, um den Lesern das Verständnis zu erleichtern. Durch diese praxisorientierte Herangehensweise wird es den Lesern ermöglicht, nicht nur theoretisches Wissen zu erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten in der Entwicklung und Anpassung von Kernel-Komponenten zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 580 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- dpunkt
- hardcover
- 852 Seiten
- Erschienen 1991
- Morgan Kaufmann Publishers In
- hardcover
- 779 Seiten
- Erschienen 2000
- Pearson
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 1998
- Morgan Kaufmann
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer