
Prinzipien und Realisierung von Betriebssystemen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Prinzipien und Realisierung von Betriebssystemen" von Gerhard Weck ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden Konzepten und der Implementierung von Betriebssystemen beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Kernprinzipien, die den Aufbau moderner Betriebssysteme bestimmen, einschließlich Prozessverwaltung, Speicherverwaltung, Dateisysteme und Ein-/Ausgabesteuerung. Es erklärt sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Betriebssystementwicklung und illustriert diese mit Beispielen aus realen Systemen. Der Leser erhält Einblicke in die Architektur und Funktionsweise von Betriebssystemen sowie in die Herausforderungen bei deren Entwicklung. Darüber hinaus behandelt das Buch moderne Themen wie Parallelverarbeitung, Sicherheit und Virtualisierung. Durch seine klare Struktur und verständliche Darstellung eignet sich das Werk sowohl für Studierende der Informatik als auch für Praktiker, die ihr Wissen über Betriebssysteme vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 779 Seiten
- Erschienen 2000
- Pearson
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Apress
- Hardcover
- 799 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 1987
- McGraw-Hill Inc.,US
- Hardcover
- 645 Seiten
- Erschienen 2012
- Microsoft Press
- Hardcover
- 409 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Computing
- paperback
- 580 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer