
Understanding the Linux Kernel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Understanding the Linux Kernel" von Marco Cesati und Daniel P. Bovet ist ein technisches Handbuch, das sich eingehend mit den inneren Abläufen des Linux-Kernels beschäftigt. Das Buch richtet sich an Softwareentwickler und Systemprogrammierer, die ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise von Linux erlangen möchten. Das Werk bietet eine detaillierte Analyse der wichtigsten Komponenten des Kernels, einschließlich Speicherverwaltung, Prozessmanagement, Dateisysteme und Gerätetreiber. Es erklärt, wie der Kernel Hardware-Ressourcen verwaltet und effiziente Kommunikation zwischen Prozessen ermöglicht. Darüber hinaus behandelt es Themen wie Synchronisationstechniken und Interrupt-Handling. Durch die Untersuchung des Quellcodes bietet das Buch praktische Einblicke in die Implementierungsdetails und Designentscheidungen hinter dem Linux-Kernel. Diese umfassende Analyse hilft Lesern dabei, ihre Fähigkeiten in der Entwicklung von Betriebssystemen zu vertiefen und komplexe Probleme im Zusammenhang mit Kernel-Programmierung zu lösen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 481 Seiten
- Erschienen 2024
- Rheinwerk Computing
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 779 Seiten
- Erschienen 2000
- Pearson
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 645 Seiten
- Erschienen 2012
- Microsoft Press
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Apress
- hardcover
- 1054 Seiten
- Erschienen 2006
- Pearson
- paperback
- 522 Seiten
- Erschienen 2005
- O'Reilly Media
- paperback
- 580 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 799 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Computing