
Die Kunst des Romans: Essay
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Kunst des Romans: Essay“ von Uli Aumüller ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Form und Funktion des Romans in der Literatur. Aumüller untersucht die Entwicklung des Romans als literarische Gattung und analysiert, wie sich gesellschaftliche, kulturelle und technologische Veränderungen auf diese ausgewirkt haben. Der Autor beleuchtet verschiedene narrative Techniken und Stilmittel, die Autoren im Laufe der Zeit entwickelt haben, um komplexe Geschichten zu erzählen und tiefere Einblicke in das menschliche Dasein zu geben. Durch Vergleiche mit anderen literarischen Formen zeigt Aumüller die einzigartige Fähigkeit des Romans auf, sich an wandelnde Leserbedürfnisse anzupassen und gleichzeitig zeitlose Themen zu behandeln. Dabei wird deutlich, dass der Roman nicht nur ein Spiegel seiner jeweiligen Epoche ist, sondern auch ein aktiver Gestalter von Ideen und Werten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 1986
- GALLIMARD
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- zocher & peter verlag kmg
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Volk Verlag
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2007
- Fink, Josef
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Harlekijn Holland BV
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Mariner Books
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover -
- Bci
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition A. B. Fischer