
Die Belebung der toten Winkel: Frankfurter Poetikvorlesungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Die Belebung der toten Winkel: Frankfurter Poetikvorlesungen" teilt der preisgekrönte deutsche Schriftsteller Wilhelm Genazino seine Gedanken und Überlegungen über die Kunst des Schreibens. Er reflektiert über den Prozess der Literaturerstellung, seine persönlichen Erfahrungen als Autor und die Rolle des Schreibens in der Gesellschaft. Dabei konzentriert er sich besonders auf das Konzept der "toten Winkel" - Bereiche des Lebens und der Erfahrung, die oft übersehen oder ignoriert werden, aber dennoch ein reiches Material für literarische Erkundungen bieten. Genazino argumentiert dafür, diese toten Winkel zu beleben und sie in den Mittelpunkt literarischer Werke zu stellen. Durch eine Reihe von Vorlesungen bietet er tiefe Einblicke in sein eigenes kreatives Denken und liefert gleichzeitig eine inspirierende Reflexion über das Potenzial und die Möglichkeiten der Literatur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- Frankfurter Literaturverlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- wek-Vlg
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Lilienfeld Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Gebunden
- 52 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Klappenbroschur
- 108 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- Hardcover
- 181 Seiten
- Milena Verlag
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2022
- Frankfurter Verlagsgruppe GmbH
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Ess, Matthias
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2011
- Steidl Verlag
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 114 Seiten
- Erschienen 2022
- PalmArtPress