
Die Selbstorganisation des Universums: Vom Urknall zum menschlichen Geist
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Selbstorganisation des Universums: Vom Urknall zum menschlichen Geist" ist ein Buch, das nicht von Paul Feyerabend, sondern von Erich Jantsch verfasst wurde. In diesem Werk untersucht Jantsch die Entwicklung des Universums aus der Perspektive der Selbstorganisation. Er beschreibt, wie komplexe Strukturen und Systeme im Kosmos entstehen und sich entwickeln, beginnend mit dem Urknall bis hin zur Entstehung des menschlichen Geistes. Jantsch argumentiert, dass das Universum durch einen dynamischen Prozess der Selbstorganisation geprägt ist, bei dem neue Ordnungen und Strukturen emergieren. Dieser Prozess wird durch Rückkopplungsschleifen und Interaktionen zwischen verschiedenen Systemen angetrieben. Das Buch verbindet Konzepte aus der Physik, Biologie und Erkenntnistheorie, um zu zeigen, wie Evolution auf kosmischer Ebene funktioniert. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Idee, dass auch das Bewusstsein und der menschliche Geist Produkte dieser universellen Prinzipien der Selbstorganisation sind. Jantsch bietet eine interdisziplinäre Perspektive an, die wissenschaftliche Erkenntnisse mit philosophischen Überlegungen verknüpft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 1999
- Brockhaus
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Strom
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Crotona
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2012
- Scorpio Verlag