

Über Spiegel und andere Phänomene
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ecos Essayband versammelt unter verschiedenen Themenkreisen Aufsätze zur Ästhetik, Analysen diverser Phänomene der populären Kultur, kritische Textinterpretationen, philosophische und semiotische Schriften. Schwerpunkte sind Formen der Darstellung, experimentelle und avantgardistische Kunst, Massenmedien und Literatur sowie die möglichen Welten der Science-fiction, detektivische Phantasie und Täuschung. von Eco, Umberto und Kroeber, Burkhart
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Umberto Eco wurde am 5. Januar 1932 in Alessandria (Piemont) geboren und starb am 19. Februar 2016 in Mailand. Er zählte zu den bedeutendsten Schriftstellern und Wissenschaftlern der Gegenwart. Sein Werk erscheint bei Hanser, zuletzt u.a. der Roman Nullnummer (2015), Pape Satàn (Chroniken einer flüssigen Gesellschaft oder Die Kunst, die Welt zu verstehen, 2017), Auf den Schultern von Riesen. Das Schöne, die Lüge und das Geheimnis (2019), Der ewige Faschismus (2020) und Der Name der Rose (Jubiläumsausgabe, 2022).
- paperback -
- Arboris
- paperback
- 322 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- mass_market
- 384 Seiten
- Erschienen 1996
- Penguin
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Moderne
- hardcover
- 314 Seiten
- Erschienen 2004
- Viking Childrens Books
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck