Variationsmethoden in der Mathematik, Physik und Technik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Variationsmethoden in der Mathematik, Physik und Technik" ist ein Fachbuch, das sich mit den mathematischen Grundlagen und Anwendungen der Variationsrechnung befasst. Die Variationsrechnung ist ein Teilgebiet der Analysis, das sich mit der Optimierung von Funktionalen beschäftigt, also Funktionen, die anderen Funktionen als Argumente haben. Das Buch behandelt die theoretischen Grundlagen der Variationsmethoden und zeigt deren Anwendung in verschiedenen Bereichen auf. In der Mathematik werden beispielsweise klassische Probleme wie das Brachistochronenproblem oder die Minimalflächen behandelt. In der Physik finden Variationsmethoden Anwendung bei der Formulierung von Prinzipien wie dem Prinzip der kleinsten Wirkung, das eine zentrale Rolle in der klassischen Mechanik spielt. In technischen Disziplinen werden sie zur Lösung von Optimierungsproblemen eingesetzt, etwa bei der Gestaltung effizienter Strukturen oder Systeme. Durch zahlreiche Beispiele und Übungen bietet das Buch sowohl einen tiefen Einblick in die Theorie als auch praktische Anwendungsbeispiele, was es zu einer wertvollen Ressource für Studierende und Fachleute aus den Bereichen Mathematik, Physik und Ingenieurwissenschaften macht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1992
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2008
- Koebel Press
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 763 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag




