
Einige Grundaufgaben zur mathematischen Elastizitätstheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einige Grundaufgaben zur mathematischen Elastizitätstheorie" ist ein Fachbuch, das sich mit den grundlegenden Problemen und Methoden der Elastizitätstheorie befasst. Diese Theorie untersucht, wie feste Körper auf äußere Kräfte reagieren und sich verformen. Das Buch behandelt die mathematischen Grundlagen und Techniken zur Lösung von Elastizitätsproblemen, einschließlich Spannungs- und Verzerrungsanalysen sowie die Anwendung von Differentialgleichungen. Es richtet sich an fortgeschrittene Studierende und Fachleute der Ingenieurwissenschaften und Mathematik, die ein tieferes Verständnis für die theoretischen Aspekte der Materialverformung entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- paperback
- 216 Seiten
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1928
- Springer
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1994
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Spektrum Akademischer Verlag