Terror - Das Recht braucht eine Bühne
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Terror« von Ferdinand von Schirach - eines der erfolgreichsten Theaterstücke unserer Zeit - behandelt einen Stoff von brisanter Aktualität: Wollen wir, dass die Würde des Menschen trotz der Terrorgefahr noch gilt? Der Fall des Kampfpiloten Lars Koch, der ein von Terroristen gekapertes Flugzeug mit Kurs auf die vollbesetzte Allianz-Arena abschießt, ist in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert worden und mittlerweile Thema im Ethikunterricht. Hat der Mann sich schuldig gemacht oder nicht?In diesem Band widmen sich namhafte Expertinnen und Experten den politischen, juristischen, ethischen und künstlerischen Fragestellungen des Stücks. Sie beleuchten Hintergründe, schildern persönliche Erfahrungen, geben Denkanstöße. Außerdem enthalten ist Ferdinand von Schirachs Rede zur Eröffnung der Salzburger Festspiele sowie ein umfangreiches Interview mit dem Autor. von Schmidt, Bernd
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- MP3 -
- Erschienen 2021
- steinbach sprechende bücher
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Campus Verlag
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2018
- Motorbuch
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2016
- Pluto Press
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Rotbuch Verlag
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Guggolz Verlag
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2014
- Orell Fuessli
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme




