LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Den Dämonen Nahrung geben: Buddhistische Techniken zur Konfliktlösung - Vorwort von Jack Kornfield
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Den Dämonen Nahrung geben: Buddhistische Techniken zur Konfliktlösung - Vorwort von Jack Kornfield

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3442338301
Verlag:
Seitenzahl:
352
Auflage:
-
Erschienen:
2009-03-16
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Den Dämonen Nahrung geben: Buddhistische Techniken zur Konfliktlösung - Vorwort von Jack Kornfield
Buddhistische Techniken zur Konfliktlösung. Vorwort von Jack Kornfield
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Den Dämonen Nahrung geben: Buddhistische Techniken zur Konfliktlösung" von Erika Ifang, mit einem Vorwort von Jack Kornfield, ist ein Buch, das sich mit der Anwendung buddhistischer Praktiken zur Lösung innerer und äußerer Konflikte beschäftigt. Das zentrale Konzept des Buches basiert auf der tibetisch-buddhistischen Praxis des "Chöd", bei der man metaphorisch seine Ängste und negativen Emotionen als "Dämonen" betrachtet und ihnen symbolisch Nahrung gibt, um sie zu besänftigen und letztlich aufzulösen. Erika Ifang erklärt in ihrem Werk, wie diese Technik genutzt werden kann, um persönliche Herausforderungen zu meistern und zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern. Durch die Konfrontation mit den eigenen Dämonen – sei es Angst, Wut oder Unsicherheit – können Leser lernen, Mitgefühl für sich selbst und andere zu entwickeln. Das Buch bietet praktische Übungen und Meditationen an, um diese transformative Praxis im Alltag anzuwenden. Mit dem Vorwort von Jack Kornfield wird das Buch in einen größeren Kontext der Achtsamkeitspraxis gestellt und spricht sowohl Menschen an, die bereits Erfahrung mit buddhistischen Lehren haben, als auch jene, die nach neuen Wegen suchen, um Frieden in ihr Leben zu bringen.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
352
Erschienen:
2009-03-16
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783442338306
ISBN:
3442338301
Verlag:
Gewicht:
528 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Tsültrim Allione ist eine der ersten Amerikanerinnen, die in der tibetischen Tradition ordiniert wurden. Sie lebte viele Jahre als buddhistische Nonne im Himalaya und studierte bei tibetischen Lehrern, kehrte dann aber in ein weltliches Leben zurück, heiratete und wurde Mutter dreier Kinder. Tsültrim Allione beschäftigt sich intensiv mit den weiblichen Traditionen im tibetischen Buddhismus. Sie ist Gründerin des Meditationszentrums Tara Mandala in Colorado, USA. Als beliebte und angesehene spirituelle Lehrerin besucht sie regelmäßig Deutschland, Österreich und die Schweiz.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl