
Krieg ohne Ende?: Warum wir für Frieden im Nahen Osten unsere Haltung zu Israel ändern müssen - SPIEGEL-Bestseller
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Krieg ohne Ende?: Warum wir für Frieden im Nahen Osten unsere Haltung zu Israel ändern müssen" von Michael Lüders ist ein kritisches Sachbuch, das die komplexe und oft kontroverse Beziehung zwischen dem Westen und Israel im Kontext des Nahostkonflikts untersucht. Lüders argumentiert, dass die traditionelle westliche Unterstützung für Israel einer differenzierten Betrachtung bedarf, um einen dauerhaften Frieden in der Region zu ermöglichen. Er beleuchtet historische und politische Hintergründe, analysiert Machtstrukturen und hinterfragt gängige Narrative. Das Buch fordert dazu auf, festgefahrene Denkweisen zu überdenken und eine ausgewogenere Perspektive einzunehmen, um konstruktive Lösungen für den jahrzehntelangen Konflikt zu finden. Lüders' Analyse zielt darauf ab, das Verständnis für die Dynamiken im Nahen Osten zu vertiefen und neue Ansätze zur Konfliktbewältigung aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Diederichs
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Wiley John + Sons
- Kartoniert
- 796 Seiten
- Erschienen 2009
- Pantheon Verlag