
Krieg ohne Ende?: Warum wir für Frieden im Nahen Osten unsere Haltung zu Israel ändern müssen - SPIEGEL-Bestseller
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Krieg ohne Ende?: Warum wir für Frieden im Nahen Osten unsere Haltung zu Israel ändern müssen" von Michael Lüders ist ein kritisches Sachbuch, das die komplexen geopolitischen und historischen Hintergründe des Nahostkonflikts beleuchtet. Lüders argumentiert, dass die westliche Politik gegenüber Israel häufig einseitig ist und dadurch eine nachhaltige Friedenslösung behindert wird. Er fordert eine ausgewogenere Betrachtung der Interessen aller beteiligten Parteien, um langfristigen Frieden zu ermöglichen. Das Buch analysiert politische Entscheidungen und deren Auswirkungen auf die Region und plädiert für einen Paradigmenwechsel in der internationalen Diplomatie im Umgang mit dem Nahen Osten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2002
- Campus Verlag
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Palmyra
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Wiley John + Sons
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Gütersloher Verlagshaus