

Der Takt des Lebens: Warum das Herz unser wichtigstes Sinnesorgan ist
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Takt des Lebens: Warum das Herz unser wichtigstes Sinnesorgan ist" von Shirley Michaela Seul untersucht die zentrale Rolle des Herzens im menschlichen Körper und darüber hinaus. Das Buch geht über die traditionelle medizinische Sichtweise hinaus und betrachtet das Herz nicht nur als Pumporgan, sondern auch als ein bedeutendes Sinnesorgan, das mit unseren Emotionen und unserem Bewusstsein verbunden ist. Seul beleuchtet die wissenschaftlichen Erkenntnisse und spirituellen Perspektiven, die verdeutlichen, wie das Herz Einfluss auf unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Wahrnehmung der Welt hat. Durch eine Mischung aus Forschungsergebnissen, Fallstudien und persönlichen Geschichten wird aufgezeigt, dass das Herz eine essenzielle Verbindung zwischen Körper und Geist darstellt und somit eine Schlüsselrolle in unserem Leben spielt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Unser Herzschlag ist sein Beruf: Priv. Doz. Dr. med. Reinhard Friedl ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet. Er hielt schon viele tausend Herzen in den Händen. Er hat frühgeborene Babys operiert und bei hochbetagten Patienten Herzklappen repariert, er hat Kunstherz-Turbinen implantiert und Messerstichverletzungen am Herzen genäht. Blut war der tägliche Begleiter des Herzchirurgen, Intensivmediziners und Notarztes. Sein Fließen verbindet jede einzelne Zelle unseres Körpers mit dem Herzen. Eingehend setzt er sich mit den Ergebnissen der aktuellen Neuro- und Psychokardiologie auseinander, die immer mehr Geheimnisse der komplexen Verbindung zwischen Herz, Blut, Gehirn und Seele zutage fördern.
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- Box
- 40 Seiten
- Erschienen 2019
- Schirner Verlag
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Best-Off-Verlag
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Goldmann Verlag