

Im Überschwang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hannelore Elsner ist die Grande Dame des deutschen Films, die große Schauspielerin, mit allen wichtigen Preisen ausgezeichnet und vom Publikum verehrt. Jetzt blickt sie zurück auf ihr abwechslungsreiches Leben mit all seinen Höhen und Tiefen. In Worten voll Kraft, Wärme und Zärtlichkeit erzählt sie von ihrer Kindheit, der ersten Liebe, von ihren Erfahrungen als junge Schauspielerin, ihrer Liebe zum französischen Film, von Schmerz und Verlust, vom Glück des Älterwerdens und von ihrem späten Triumph als eine der großartigsten Charakterdarstellerinnen Deutschlands. von Elsner, Hannelore
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hannelore Elsner, geboren 1942 in Burghausen/ Oberbayern, begann nach ihrer Schauspielausbildung in München Ende der Fünfziger Jahre ihre Karriere mit ersten Filmauftritten. In den Sechzigern folgten Engagements an Theatern, Rollen in Unterhaltungsfilmen, auch die deutschen Autorenfilmer wurden früh auf sie aufmerksam. Ab den Siebziger Jahren feierte Hannelore Elsner Erfolge mit Kino- und Fernsehfilmen, große Popularität erlangte sie ab 1994 als Titelfigur der ARD-Serie "Die Kommissarin". Ihr Aufsehen erregendes Kino-Comeback erlebte sie im Jahr 2000 mit Oskar Roehlers "Die Unberührbare". Für ihre Verkörperung der Schriftstellerin Hanna Flanders wurde sie vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Filmpreis. Neben der Goldenen Kamera, dem Telestar und dem Grimme-Preis erhielt sie zahlreiche Auzeichnungen und Ehrungen für ihre Rollen in "Mein letzter Film" (2002), "Alles auf Zucker" (2005), "Kirschblüten ¿ Hanami" (2007) und "Das Blaue vom Himmel" (2011). Im selben Jahr erhielt sie den Ehrenpreis des Bayerischen Filmpreises. Hannelore Elsner starb am 21. April 2019 an den Folgen einer Krebserkrankung.
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2025
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 144 Seiten
- Knödler
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2023
- Jeroch Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 1987
- Nicolai
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Knaur TB
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Arachne
- paperback
- 221 Seiten
- Edition Diskord
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2009
- Knesebeck
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 2020
- The Dandy is Dead
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 1088 Seiten
- Goldmann
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Kulturmaschinen
- Gebunden
- 114 Seiten
- Erschienen 2022
- PalmArtPress