
Ideen: Eine Kulturgeschichte von der Entdeckung des Feuers bis zur Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"**Ideen: Eine Kulturgeschichte von der Entdeckung des Feuers bis zur Moderne**" von Yvonne Badal ist ein faszinierendes Werk, das die Entwicklung und den Einfluss zentraler Ideen in der Geschichte der Menschheit nachzeichnet. Badal nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die Zeit, beginnend mit der Entdeckung des Feuers, das als einer der ersten großen Meilensteine der menschlichen Zivilisation gilt. Das Buch untersucht, wie verschiedene Ideen in unterschiedlichen Epochen geformt wurden und welchen Einfluss sie auf Gesellschaften hatten. Es beleuchtet bedeutende philosophische, wissenschaftliche und kulturelle Entwicklungen und zeigt auf, wie diese Ideen nicht nur das Denken ihrer Zeit prägten, sondern auch zukünftige Generationen beeinflussten. Von antiken Philosophien über die Aufklärung bis hin zu modernen technologischen Innovationen bietet Badal einen umfassenden Überblick über die Dynamik ideeller Entwicklungen. Dabei wird deutlich, dass Ideen oft als Reaktion auf bestehende Herausforderungen entstanden sind und immer wieder neue Perspektiven eröffnet haben. Insgesamt bietet "Ideen" eine tiefgehende Analyse darüber, wie Gedanken zu treibenden Kräften des Wandels werden können und lädt dazu ein, über die Kraft des menschlichen Geistes nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Olms
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Propyläen Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 1992
- Schibri-Verlag
- Hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2020
- Librero
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- Siedler Verlag