

Neuroathletik für Reiter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
It's magic: Mit diesem Buch wird man ein besserer Reiter, ohne dafür Reiten zu üben. Denn Neuroathletik verbessert die Reittechnik durch Übungen fürs Gehirn. Die Methode des Erfolgstrainers Marc Nölke trainiert gezielt jene Gehirnareale des Reiters, die für Stabilität, Rhythmusgefühl, Bewegungspräzision und die Sehzentrale zuständig sind. So werden Beweglichkeit und Körperhaltung verbessert, Muskelprobleme gelöst, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und sogar Ängste und Traumata überwunden. Die 62 Magic-Übungen können durch Fotoanleitungen und zusätzliche Videos auf der KOSMOS-PLUS-APP leicht umgesetzt werden. Danach fühlt man sich auf dem Pferderücken leichter und selbstverständlicher und wird effektiver und entspannter reiten. von Nölke, Marc
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2021
- FN Verlag
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Müller Rüschlikon
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Müller Rüschlikon
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- FN Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Müller Rüschlikon
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- FN Verlag
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- FN Verlag
- hardcover
- 913 Seiten
- Philatelie Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Müller Rüschlikon
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Schörle, H J
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Urban & Fischer Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Franckh Kosmos Verlag
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- perfect
- 80 Seiten
- Erschienen 2006
- Fn-Verlag
- hardcover
- 789 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer