
Craniomandibuläre Dysfunktion: Interdisziplinäre Diagnose- und Behandlungsstrategien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Craniomandibuläre Dysfunktion: Interdisziplinäre Diagnose- und Behandlungsstrategien" von Paul Ridder ist ein umfassendes Werk, das sich mit der komplexen Thematik der craniomandibulären Dysfunktion (CMD) befasst. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Aspekte dieser Erkrankung, die den Kauapparat betrifft und häufig mit Schmerzen und Funktionsstörungen im Kieferbereich einhergeht. Ridder legt besonderen Wert auf interdisziplinäre Ansätze zur Diagnose und Behandlung von CMD, indem er Expertenwissen aus Zahnmedizin, Physiotherapie, Orthopädie und Psychologie integriert. Durch Fallstudien und praxisorientierte Anleitungen bietet das Buch wertvolle Einblicke in effektive Therapiestrategien, um Patienten eine ganzheitliche Versorgung zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Quintessenz Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 1999
- Thieme
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- mgo fachverlage GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 427 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 1261 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Quintessence Publishing Co....
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Urban & Fischer Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1656
- Needham Press
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Schulz-Kirchner