
Atlas Shiatsu
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Alles über die 14 Meridiane und den Verlauf an den großen Gelenken. Der Atlas Shiatsu liefert eindrucksvoll in Wort und Bild detaillierte Beschreibungen - für bestmögliche Orientierung beim Lernen der Meridianverläufe. Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis des national und international bekannten Autorenteam zeigen, worauf es ankommt, und was man bei den einzelnen Krankheitsbildern beachten muss. Neu in der 3. Auflage: - Vollständig überarbeitet, korrigiert und aktualisiert - Neue Querschnittabbildungen des Thorax - Informationen zur neuen Studienlage von Rappenecker, Wilfried und Kockrick, Meike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilfried Rappeneckerist Arzt für Allgemeinmedizin, lernte Shiatsu in den frühen 80-er Jahren in Deutschland, den USA und der Schweiz. Heute ist er einer der profiliertesten Vertreter von Shiatsu in Deutschland und in Europa. 1987 gründete er die Schule für Shiatsu Hamburg, die er bis heute leitet. Seit 2002 ist er zudem Direktor der Internationale Shiatsu Schule Kiental in der Schweiz. Die Leitung der großen Europäischen Shiatsu-Kongresse 2004 und 2007 für ein professionelles therapeutisches Shiatsu, die an diesem Institut stattfinden, liegt in seinen Händen.Wilfried Rappenecker ist gefragter Gastdozent in vielen Ländern Europas und Autor zweier weiterer Bücher ("Yu Sen" sowie "Fünf Elemente und zwölf Meridiane", beide im Felicitas Hübner Verlag) und zahlreicher Fachartikel zum Thema Shiatsu.Meike Kockrickist Heilpraktikerin und arbeitet als Shiatsutherapeutin in eigener Praxis. Seit Anfang der 90ziger Jahre unterrichtet sie an der Schule für Shiatsu und als Gastdozentin an anderen Instituten.
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2006
- FISCHER Scherz
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Ansata
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2014
- VAK
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Irisiana
- Gebunden
- 170 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- BACOPA
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- O.W. Barth
- Gebunden
- 77 Seiten
- Erschienen 2012
- ShenDo Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1999
- Irisiana