
Das Becken aus osteopathischer Sicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ob bereits fertiger Osteopath oder noch in der Weiterbildung - Das Becken aus osteopathischer Sicht beantwortet zuverlässig alle Fragen rund um das Becken und seiner Organe. Dem Leser wird die Bedeutung des Beckens und seiner Organe bei der Entstehung und Behandlung von Beschwerden veranschaulicht. Berücksichtigt werden parietale und viszerale Aspekte - also das Wechselspiel zwischen inneren Organen, ihrer Umgebung und dem muskuloskelettalen System bei der Krankheitsentstehung und Therapie. Grundlagenkapitel über Anatomie, Physiologie und Biomechanik der Beckenstrukturen schaffen ein Verständnis für Pathologie, Diagnostik und die Behandlungstechniken. Bewährte Diagnostik- und Therapieschritte werden dem Leser Handgriff für Handgriff erklärt und anhand von Fotos detailliert demonstriert. Alle Inhalte sind so aufbereitet, dass sie schnell in den Praxisalltag integriert werden können. Neu in der 4. Auflage: - Vollständig korrigiert und überarbeitet - Neue Erkenntnisse zur Anatomie und Physiologie des Beckenbodens - Kopplung des Tensegrity-Prinzips an die Beckenorgane - Erweiterte Darstellung der Kokzygodynie Der Käufer des Buches hat zeitlich begrenzten kostenfreien Zugang* zur Online-Version des Titels auf "Elsevier-Medizinwelten". Die Vorteile auf einen Blick: - Optimal für unterwegs oder zum schnellen Nachschlagen - Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen - Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten *Angebot freibleibend von Meert, Guido F.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Guido F. Meert Dipl. Physiotherapeut, Osteopath BAO, Physiotherapie- und Osteopathieausbildung in Belgien, arbeitet in eigener Praxis in Schorndorf (Nähe von Regensburg) und ist Dozent am DFO.
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Hippokrates
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Thieme, Stuttgart,
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer-Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- mgo fachverlage GmbH & Co. KG
- Hardcover -
- -
- Gebunden
- 170 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- paperback
- 1261 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer