
Das große Sutherland-Kompendium: Die Schädelsphäre. Einige Gedanken. Unterweisungen in der Wissenschaft der Osteopathie. Mit klugen Fingern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das große Sutherland-Kompendium: Die Schädelsphäre. Einige Gedanken. Unterweisungen in der Wissenschaft der Osteopathie. Mit klugen Fingern" von Christine Lindner ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepten der osteopathischen Medizin beschäftigt, insbesondere im Bereich der kranialen Osteopathie. Das Buch basiert auf den Lehren von William Garner Sutherland, einem Pionier der kranialen Osteopathie, und bietet eine detaillierte Einführung in seine Theorien und Praktiken. Christine Lindner vermittelt in diesem Kompendium sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anleitungen zur Anwendung osteopathischer Techniken mit einem besonderen Fokus auf die Schädelsphäre. Der Leser erhält Einblick in die subtilen Bewegungen und Rhythmen des menschlichen Körpers und lernt, wie diese durch geschulte Hände erspürt und beeinflusst werden können. Durch zahlreiche Fallstudien und illustrative Beispiele wird verdeutlicht, wie wichtig ein tiefes Verständnis für die anatomischen Strukturen und physiologischen Prozesse ist, um effektiv behandeln zu können. Das Buch richtet sich an Studierende und Praktizierende der Osteopathie gleichermaßen und bietet wertvolle Einsichten für alle, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- -
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Thieme, Stuttgart,
- hardcover
- 744 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Trias
- hardcover
- 744 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 588 Seiten
- Erschienen 1996
- Thieme
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2007
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- Hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme Medical Publishers