
Die Achse Hirn-Darm-Becken in der Osteopathie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Achse Hirn-Darm-Becken bietet vielfältige Ansatzpunkte zur osteopathischen Behandlung häufiger Befindlichkeitsstörungen wie Stress, Angst und Depression. In diesem Band erläutert Ihnen die Autorin die internen und externen Entstehungsursachen der Störungen, präsentiert die HDB-Achse aus dem Blickwinkel der Osteopathie und konzentriert sich dabei speziell auf die Rolle des Kopfhirns. Die verschiedenen Ursachen von Angst und Depression werden aus integrativer und osteopathischer Sicht erläutert, ferner die Auswirkungen von Entzündungen und Hormonen und die damit verbundenen Pathologien. Die Autorin entwickelt neue Behandlungstechniken, bei denen spezifische Gehirnzonen sowie die ihnen zugeordneten Arterien aus osteopathischer Sicht diagnostiziert und behandelt werden können. Strukturelle Veränderungen spezifischer Hirnareale, die durch Stress verursacht und mit Stimmungsstörungen in Bezug gesetzt werden, können von erfahrenen Osteopath*innen mit ihren Händen ertastet werden und so konkret und effizient zu ihrer Auflösung beitragen. Basierend auf anatomischem Detailwissen, intensiver Forschung und über 20-jähriger klinischer Praxis beleuchtet die international tätige Autorin in dieser auf drei Bände angelegten Reihe die gesamte Achse aus osteopathischer Sicht. Das Buch eignet sich für: Osteopathen in Ausbildung und Praxis von Camirand, Nathalie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nathalie Camirand, D.O., ist Dozentin und seit 2006 Professeur titulaire am Collège d'Études Ostéopathiques de Montréal (CEO), am Canadian College of Osteopathy in Toronto (CCO), am Deutschen Osteopathie Kolleg (DOK) und am Österreichischen Osteopathie Kolleg (OOK) in Deutschland. Sie hält regelmäßig verschiedene Fortbildungsseminare, u.a. am International Institute of Advanced Studies in Osteopathy in Barcelona (Spanien) und am DOK in Deutschland, sowie an der WSO in Österreich, und ist international als Referentin auf Kongressen tätig. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Dino Muzzi ist sie Eigentümerin einer der größten osteopathischen Kliniken in Montréal (La Clinique Camirand Muzzi), wo derzeit 40 Therapeuten tätig sind.
- Hardcover -
- -
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- Hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Karl F. Haug Fachbuchverlag
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 170 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2012
- Irisiana
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2009
- Trias
- paperback
- 1261 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe AG
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Thieme, Stuttgart,
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- paperback -
- Erschienen 2006
- SATAS