
Präklinisches Traumamanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Handeln Sie am Einsatzort nach dem weltweit anerkannten PHTLS-Konzept. Das '"Präklinische Traumamanagement'' bietet Ihnen didaktisch hervorragend aufbereitete und leicht verständliche Anleitungen nach dem PHTLS-Standard: - Einschätzung und Absicherung der Einsatzstelle - Verletzungsmechanismen, Pathophysiologie von Verletzungen - Überblick über alle relevanten Verletzungen wie Schädel-Hirn-Trauma, Brust- und Abdominaltrauma - Trauma bei Kindern und alten Menschen - Verbrennungen und Erfrierungen - Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Text und Bild u.a. zum Airway-Management und zur Immobilisation bei Wirbelsäulentrauma - Goldene Prinzipien des präklinischen Traumamanagements - Katastrophen-Management - Militär-Medizin, u.a. "care under fire" Mit Buch und Internet durch den Notfalleinsatz: elsevier.de bietet für dieses Buch u.a.Videos mit mehr als 20 Arbeitstechniken nach PHTLS, Fallbeispiele, etc.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 264 Seiten
- -
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Arbor
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer