
Janda Manuelle Muskelfunktionsdiagnostik: Theorie und Praxis - 5., komplett überarbeitete Auflage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Janda Manuelle Muskelfunktionsdiagnostik: Theorie und Praxis" von Wolfram Seidel ist ein umfassendes Werk, das sich mit der manuellen Diagnostik von Muskelfunktionen befasst. In der fünften, komplett überarbeiteten Auflage werden die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen dieser Methode detailliert beschrieben. Das Buch basiert auf den Arbeiten des tschechischen Neurologen Vladimir Janda, der als Pionier in der Untersuchung von Muskelungleichgewichten gilt. Die Inhalte umfassen eine Einführung in die funktionelle Anatomie und Physiologie der Muskulatur sowie eine detaillierte Beschreibung der diagnostischen Techniken zur Beurteilung von Muskelschwächen und -dysbalancen. Praktische Anleitungen zur Durchführung spezifischer Tests werden durch zahlreiche Abbildungen ergänzt, um dem Leser ein präzises Verständnis zu ermöglichen. Zudem bietet das Buch einen Überblick über therapeutische Ansätze zur Korrektur identifizierter Probleme, einschließlich Übungen und manueller Techniken. Diese Ausgabe wurde aktualisiert, um neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu integrieren und die Anwendungsmöglichkeiten in Praxis und Therapie zu erweitern. Es richtet sich an Physiotherapeuten, Ärzte und andere Fachleute im Gesundheitswesen, die ihre diagnostischen Fähigkeiten verbessern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die neuen Herausgeber des "Janda" Dr. med. Gabriele Harke, Prof. Dr. med. Ulrich Smolenski, Prof. Dr. med. habil. Johannes Buchmann, Prof. Dr. med. Lothar Beyer und Dr. med. Wolfram Seidel sind alle im Vorstand bzw. Dozenten der ÄMM. Der Mediziner und Biochemiker Professor Jens Pahnke lehrt und forscht an der Universität von Oslo und ist u.a. Leiter der Neuropathologie des Universitätskrankenhauses in Oslo.
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2009
- KVM - Der Medizinverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Meyer & Meyer Sport
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Gebunden
- 1192 Seiten
- Erschienen 2015
- Elsevier
- Kartoniert
- 391 Seiten
- Erschienen 2018
- Spitta GmbH
- paperback -
- Erschienen 1998
- Thieme, Stuttgart
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2015
- Arkana
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer