

Neuropädiatrie für Sprachtherapeuten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Alles, was der Sprachtherapeut über Neuropädiatrie wissen muss - "Neuropädiatrie für Sprachtherapeuten" vermittelt es! Der Leser erhält: - Einblick in die altersgemäße und die auffällige Entwicklung von Nervensystem und Sprache - Informationen über neuropädiatrische Diagnostik und Therapie - Kenntnis über neurologische Krankheitsbilder und ihre Entwicklungsperspektiven Dieses Wissen schafft die nötigen Grundlagen und Diagnostikmöglichkeiten, um eine qualitativ gute Sprachtherapie bei den häufig komplexen Störungsbildern durchführen zu können. Jetzt profitieren vom Wissen eines interdisziplinären Autorenteams aus Sprachtherapeuten, Neurolinguisten, Psychologen, Kinder- und Jugendmedizinern, Neuropädiatern und -chirurgen! Hilfreich in Ausbildung und Praxisalltag: - praktische Fallbeispiele zu vielen Störungsbildern - didaktische Wissensaufbereitung mit Kästen, zahlreichen farbigen Abbildungen und Fragen zur Wissensprüfung am Ende jedes Kapitels Der Käufer des Buches hat zeitlich begrenzten kostenfreien Zugang* zur Online-Version des Titels auf "Elsevier-Medizinwelten". Die Vorteile auf einen Blick: - Optimal für unterwegs oder zum schnellen Nachschlagen - Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen - Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten *Angebot freibleibend von Lücke, Thomas und Costard, Sylvia und Illsinger, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
HERAUSGEBER: Prof. Dr. med. Thomas Lücke: Leiter der Abteilung Neuropädiatrie mit Sozialpädiatrie des Katholischen Klinikum Bochum St. Josef-Hospital, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum; Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Neuropädiatrie, Zusatzweiterbildung Ernährungsmedizin Prof. Dr. Sylvia Costard: Professorin im Studiengang Logopädie mit dem Schwerpunkt im kindersprachlichen Bereich an der Hochschule für Gesundheit, Bochum PD Dr. med. Sabine Illsinger: Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neuropädiatrie in der Arbeitsgruppe Stoffwechselerkrankungen & Neuropädiatrie an der Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen Hannover
- Kartoniert
- 547 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Saunders
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2006
- Neckar-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- SCHUBI Lernmedien