
Schmerzbuch Physiotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erweitern Sie Ihr Wissen und Verständnis für Schmerz und erfahren Sie alles darüber, wie Schmerz funktioniert, was sich bei anhaltenden Schmerzen verändert und wie Sie ihn behandeln können. Das Buch vereint Theorie, Forschung und klinische Arbeit. Es beleuchtet das Phänomen Schmerz aus verschiedenen bio-psycho-sozialen Perspektiven. Hintergrundfaktoren, Untersuchung, Gespräch und Interaktion mit dem von Schmerzen Betroffenen sowie die zahlreichen Möglichkeiten der Schmerzbehandlung werden vorgestellt. Das interdisziplinäre Team von Autorinnen und Autoren aus den Bereichen Physiotherapie und Sportphysiotherapie, Medizin und Schmerzmedizin, Psychologie, Sportwissenschaft, Rehabilitation und Chiropraktik deckt die ganze Bandbreite der Themen ab. Sie erhalten klare Empfehlungen und Informationen zu: Grundlagen, z.B. Physiologie, Schmerzmechanismen, Schmerzverhalten Kommunikation, Interaktion, Patientenperspektive und therapeutischer Beziehung Untersuchung, z.B. Muskuloskelettale Physiotherapie und weitere Diagnostik Evidenzbasierter Schmerzbehandlung und Therapieoptionen, z.B. Physiotherapie, Aktivitätsförderung und körperliche Bewegung, Medikation, psychologische Behandlung, Physikalische Therapie, Entspannungsverfahren, Patientenaufklärung Das Buch eignet sich u.a. für: Physiotheraüeut*innen Ergotherapeut*innen Ärzt*innen Heilpraktier*innen Osteopath*innen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. PD Hannu Luomajoki, Dipl. PT OMT Physiodiplom 1986 in Finnland, Master in Manipulative Physiotherapy 1999 in Australien Doktorat-Abschluss 2010, Habilitation 2016 Finnland Professor ZFH 2011 Seit 2007 Leiter der Masterausbildung msk Physiotherapie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW Arbeit in eigener Physiotherapie Praxis 1996-2019, seither weiterhin klinisch tätig Über 70 Publikation und Buchbeiträge und etwa 100 internationale Kongressbeiträge Fabian Pfeiffer, Dipl. PT, MSc Dozent für muskuloskelettale Physiotherapie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Ausbildung zum staatlich diplomierten Physiotherapeuten 2010 an der Physiotherapieschule Konstanz Manualtherapeut Maitland Level 2a Diverse Weiterbildungen auf dem Gebiet der muskuloskelettalen Physiotherapie (Neurodynamische Mobilisationen, Taping, European Sportphysiotherapy) Certificate of Advanced Studies (CAS): Klinische Expertise der muskuloskelettalen Physiotherapie, 2014 Master of Science (MSc) Studium an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2017 arbeitet in Winterthur, Schweiz
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 98 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 707 Seiten
- Erschienen 1996
- Fischer
- Hardcover -
- -
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- Churchill Livingstone
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer