
Sobotta Arbeitsbuch Muskeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Sobotta Arbeitsbuch Muskeln - Ursprung, Ansatz, Innervation und Funktion aktiv und kreativ erarbeiten. Ursprung des M. brachioradialis - wo war der noch mal? Und wo setzt er an? An diesen Details ist schon mancher Medizinstudent oder angehende Physiotherapeut verzweifelt. Doch Hilfe naht! Mit dem Arbeitsbuch Muskeln können Sie sich diese Details aktiv erarbeiten und sie gehen so besser ins Langzeitgedächtnis über. Das Arbeitsbuch besteht aus zwei Teilen, welche jeweils auf einem didaktischen Schritt-für-Schritt-Konzept aufgebaut sind. So findest du zu einer Region und ihren Muskel im ersten Teil: ? Auf der linken Seite eine anatomische Skelettzeichnung zum Einzeichnen des Muskelverlaufs ? Auf der rechten Seite typische Prüfungsfragen zu Ursprung, Ansatz, Innervation und Funktion von diesem Körperteil und Muskel Im zweiten Teil des Buches befinden sich passend eine Lösungszeichnung für die visuelle Kontrolle sowie korrespondierende Illustrationen und prägnante Lerntexte aus dem Sobotta Tabellenheft zum Überprüfen und Wiederholen. So bildet das Arbeitsbuch Muskeln eine hervorragende Ergänzung zum Sobotta Atlas der Anatomie sowie eine Lernhilfe für Präpkurs, Testat und Klausur. Gleichermaßen geeignet für Medizinstudenten in Reform- oder Modellstudiengängen als auch für angehende Mediziner im klassischen Studiengang. von Wagner, Nicole
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Nicole Wagner arbeitet am Institut für Anatomie & Zellbiologie der Julius-Maximillian-Universität Würzburg.
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2009
- KVM - Der Medizinverlag
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Gebunden
- 1192 Seiten
- Erschienen 2015
- Elsevier
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- pamphlet
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Elsevier GmbH (POD)
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer