
50 Fälle Psychiatrie und Psychotherapie: Typische Fallgeschichten aus der Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"50 Fälle Psychiatrie und Psychotherapie: Typische Fallgeschichten aus der Praxis" von Gitta Jacob bietet einen praxisnahen Einblick in die Welt der Psychiatrie und Psychotherapie. Das Buch präsentiert 50 Fallgeschichten, die auf realen Begebenheiten basieren und typische Herausforderungen sowie Therapieverläufe in diesem Fachgebiet veranschaulichen. Jede Geschichte wird detailliert beschrieben, beginnend mit der Vorstellung des Patienten und seiner Symptome, gefolgt von Diagnoseüberlegungen, Therapieansätzen und dem Verlauf der Behandlung. Die Fälle decken ein breites Spektrum psychischer Erkrankungen ab, darunter Depressionen, Angststörungen, Schizophrenie und Persönlichkeitsstörungen. Durch die praxisnahe Darstellung fördert das Buch das Verständnis für diagnostische Prozesse und therapeutische Entscheidungen in der psychiatrischen Praxis. Es richtet sich sowohl an Studierende als auch an Fachleute im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Klaus Liebwurde 1965 in Kleve geboren. Nach dem Studium der Medizin und Philosophie in Ulm, Tübingen und Los Angeles und der Facharztweiterbildung in Ulm und Freiburg wurde er Oberarzt an der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikum Freiburg. Von 2001 bis 2007 war Prof. Dr. Lieb dort Leitender Oberarzt und Stellvertreter des Ärztlichen Direktors. Seit 2007 ist er Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin in Mainz. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Borderline-Persönlichkeitsstörung, Impulsivität und affektive Störungen. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit neuroethischen Fragen und Pharmakoökonomie. Herr Professor Lieb ist Herausgeber und Autor des Intensivkurs Psychiatrie und Psychotherapie, der 2016 bereits in der 8. Auflage erschienen ist.Dr. Bernd Hesslingerist bis September 2012 als Oberarzt in der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg tätig.Fr. Priv.-Doz. Dr. Gitta Jacobist Psychologische Psychotherapeutin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Freiburg, Klinische Psychologie und Psychotherapie
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Himmel-Erde-Mensch-Verlag
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 237 Seiten
- Schattauer
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer