
Arzneimitteltherapie in der Palliativmedizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Arzneimitteltherapie in der Palliativmedizin" von Paul Howard ist ein umfassendes Werk, das sich mit der medikamentösen Behandlung von Patienten in der Palliativmedizin befasst. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Arzneimittel, die zur Linderung von Symptomen und zur Verbesserung der Lebensqualität bei unheilbar kranken Patienten eingesetzt werden. Es behandelt Themen wie Schmerzmanagement, Behandlung von Übelkeit und Erbrechen, Atemnot sowie psychische Symptome. Zudem gibt es praktische Anleitungen zur individuellen Anpassung der Therapie an die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten. Durch Fallbeispiele und evidenzbasierte Empfehlungen wird das theoretische Wissen praxisnah vermittelt, was es zu einem wertvollen Leitfaden für Ärzte und Pflegende in der Palliativversorgung macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgeber der englischen Originalausgabe Palliative Care Formulary (7.A.,erschienen 6/2020 bei Pharmaceutical Press, UK): Andrew Wilcock DM Macmillan Clinical Reader in Palliative Medicine and Medical Oncology, Nottingham University; Consultant Physician, Hayward House Macmillan Specialist Palliative Care Unit, Nottingham City Hospital NHS Trust Paul Howard Consultant in Palliative Medicine, Duchess of Kent House; Berkshire WEst Primary Care Trust Sarah Charlesworth Specialist palliative care information pharmacist and website manager, Nottingham University Hospitals; Senior pharmacist editor of the Palliative Care Formulary (PCF), including responsibility as an author for several PCF sections (CSCI, compatibility charts, drugs via feeding tubes,) and the continual updating of several website sections (news, additions, surveys, document library, Syringe Driver Survey Database (SDSD) of the www.palliativedrugs.com website. Herausgeberinnen der deutschen Übersetzung: Dr. Constanze Rémi MSc Stationsapothekerin und Leitung Arzneimittelinformation Palliativ an der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin am Klinikum der Universität München Großhadern; Fachapothekerin für Klinische Pharmazie, Zertifikatskurs Palliativpharmazie, Masters of Science for Palliative Care (King's College London) Prof. Dr. Claudia Bausewein MSc Leiterin der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin am Klinikum der Universtität München Großhadern; Fachärztin für Innere Medizin und Palliativmedizin, Doctor of Philosophy in Medicine (PhD) (King's College London), Masters of Science for Palliative Care (King's College London)
- Gebunden
- 1048 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- hospizverlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Thieme
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 657 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Facultas
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Taschenbuch
- 331 Seiten
- Erschienen 2003
- Homöopathie + Symbol
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 869 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer