
Therapie psychischer Erkrankungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Therapie psychischer Erkrankungen" von Ulrich Voderholzer bietet einen umfassenden Überblick über die Behandlung verschiedener psychischer Störungen. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende und Fachleute im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie als auch an interessierte Laien. Es behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Diagnostik, Therapieansätze wie Psychotherapie und medikamentöse Behandlung sowie spezifische Strategien für unterschiedliche Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen und Essstörungen. Voderholzer legt besonderen Wert auf evidenzbasierte Methoden und integriert aktuelle Forschungsergebnisse in seine Ausführungen. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Erklärungen wird das komplexe Thema anschaulich vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- dgvt-Verlag
- Klappenbroschur
- 149 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Klappenbroschur
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag