
Der Migräne-Therapiekompass
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Expertenrat bei Migräne Migräne-Kopfschmerzen können Betroffene zur Verzweiflung bringen. Wenn das Leiden den Alltag unkalkulierbar macht und einfache Schmerzmittel nicht helfen, ist guter Rat teuer. Professor Diener, einer der führenden Migräne-Experten in Deutschland, bietet mit diesem Buch die neuesten Erkenntnisse und Therapiemöglichkeiten: Wie entstand meine Migräne, wie kann ich eine Verschlechterung aufhalten und wie kann ich die Attacken mildern? Wie kann ich die Attacken vorbeugen? Anschaulich und mit vielen Grafiken werden die kombinierten Behandlungsmethoden medikamentöser wie nicht-medikamentöser Therapien aufgezeigt und bewertet. - Migräne in speziellen Situationen: gesonderte Informationen für Migräne bei Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen ab 65 Jahre, während der Menstruation oder in Schwangerschaft und Stillzeit. - Therapieführer: Wie wende ich Schmerzmittel und andere Medikamenten richtig an. Wie beuge ich der Migräne vor? Sind monoklonale Antikörper eine Alternative? - Selbsthilfe: Welche Therapieformen gibt es und wie kann ich diese anwenden? Welche nichtmedikamentösen Behandlungen kann ich prophylaktisch für mich auswählen? Gezielt gegen Migräne-Attacken! von Diener, Hans Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Diener hat seine klinischen Kenntnisse im Bereich Migräne und Kopfschmerz als Arzt in Deutschland, den Vereinigten Staaten und Australien erworben. 1989 übernahm er den Lehrstuhl für Neurologie an der Universität Duisburg-Essen und wurde Direktor der Universitätsklinik für Neurologie. Er gründete und leitete das Westdeutsche Kopfschmerzzentrum in Essen, welches sich innerhalb kürzester Zeit zum zweitgrößten Kopfschmerzzentrum in Deutschland entwickelte. In diesem Kopfschmerzzentrum wurden zahlreiche Studien zur Häufigkeit der Migräne, zu den Ursachen und zur Behandlung der Migräne durchgeführt. Der Autor ist federführender Verfasser der Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie und der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft zur Therapie der Migräne und des Dauerkopfschmerzes durch Übergebrauch von Schmerz- oder Migränemitteln. Seit 1996 arbeitet Prof. Diener am Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie der Universität Duisburg-Essen. Er ist dort Direktor der Abteilung für Neuro-Epidemiologie.
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1992
- University of California Press
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2007
- Butterworth-Heinemann
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2018
- Spitta GmbH
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Quintessenz Verlag
- hardcover
- 789 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag