

Hygge - ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum sind die Dänen so glücklich? Weil sie ein Geheimrezept haben: HyggeHygge ist ein dänisches Wort mit vielen Bedeutungen, von "Kunst der Innigkeit" über "Gemütlichkeit der Seele" und "Abwesenheit jeglicher Störfaktoren" bis hin zu "Freude an der Gegenwart beruhigender Dinge", "gemütliches Beisammensein" oder gar "Kakao bei Kerzenschein". Hygge ist warmes Licht und ein kuscheliges Sofa, Picknicken im Sommer und Glögg trinken im Winter. Und Hygge ist eine Haltung, die man lernen kann!Meik Wiking leitet das Kopenhagener Institut für Glücksforschung und ist damit der kompetenteste Absender zum Thema "Glücklich Leben". Der in Kopenhagen lebende Däne mit deutschen Wurzeln beschreibt den Hygge Lifestyle in einem wissenschaftlich fundierten, aber populär und hochattraktiv aufbereiteten Buch über die Kunst, glücklich zu leben.Durchgehend vierfarbig gedruckt mit zahlreichen Fotos und Illustrationen von Wiking, Meik und Strerath-Bolz, Ulrike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Meik Wiking ist CEO des Kopenhagener Instituts für Glücksforschung (The Happiness Research Institute), wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der World Database of Happiness. Und Gründungsmitglied von The Latin American Network for Wellbeing and Quality of Life Policies. Nach dem Studium der Wirtschafts- und Politikwissenschaften arbeitete er zunächst für das dänische Außenministerium, anschließend war er für Vilstrup Research in der Familienforschung tätig und leitete den Think-Tank Monday Morning. Meik Wiking hat bereits mehrere Bücher und Forschungsberichte über Glück, Wohlbefinden und Lebensqualität geschrieben und ist weltweit ein gefragter Redner zu diesen Themen.
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- BusseSeewald
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Schlütersche
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2007
- Groh
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- pocket_book
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2008
- KUUUK
- Taschenbuch
- 604 Seiten
- Erschienen 1995
- Heyne