
Der nicht notwendige Gott: Die Erlösungsdimension als Krise und Kairos inmitten seines säkularen Relevanzverlustes (Erfurter Theologische Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der nicht notwendige Gott: Die Erlösungsdimension als Krise und Kairos inmitten seines säkularen Relevanzverlustes" von Jan Loffeld untersucht die Rolle Gottes in einer zunehmend säkularisierten Welt. Loffeld thematisiert, wie der traditionelle Glaube an Gott seine gesellschaftliche Relevanz verliert und welche Chancen sich aus dieser Krise ergeben könnten. Er argumentiert, dass die Erlösungsdimension des Glaubens neu interpretiert werden muss, um in der modernen Gesellschaft relevant zu bleiben. Dabei sieht er die Krise als Kairos, also als günstigen Zeitpunkt für eine tiefgreifende Erneuerung und Neuausrichtung des christlichen Glaubens. Das Buch gehört zur Reihe "Erfurter Theologische Studien" und bietet eine theologische Analyse der Herausforderungen und Möglichkeiten für den Glauben im 21. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Loffeld, Dr. theol. habil., geb. 1975 in Kleve, Niederrhein, ist Professor for Practical Theology und Leiter des Departments of Practical Theology and Religious Studies an der Tilburg University School of Catholic Theology in Utrecht, Niederlande.
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- hardcover
- 496 Seiten
- Münster Verlag
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- SacraSage
- perfect -
- Erschienen 1991
- Chr. Kaiser, Mchn.,
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Kühlen, B
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Pustet, F
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | mentis
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- Theologischer Verlag Zürich
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2016
- EOS Verlag