
Zwischen Religion und Religiosität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer sich zukünftig auf religiöse Bildungsarbeit für junge Menschen seriös einlassen will, muss sich radikaler denn je auf deren Welt einstellen, jenseits erhoffter geschlossener Konfessionalität und diesseits neuer postsäkularer Sinnkonstruktionen. Die Interkonfessionelle Tagung im Oktober 2013 an der Katholischen Universität Eichstätt, aus welcher der Band hervorgegangen ist, stellte sich dieser Herausforderung unter drei Fragestellungen: Welche Konsequenzen hat der veränderte Umgang junger Menschen mit Religion für Religionsunterricht und kirchliche Jugendarbeit? Wo situieren sich kirchliche Jugendarbeit und Sakramentenkatechese im Spannungsfeld zwischen immer stärker individualisierter Religiosität und dem Christentum als einer Religion, die sich zentral von Bekenntnissen, Lehrinhalten, normierten rituellen Vollzügen und festen Glaubengemeinschaften her versteht? Wie stellt sich die Situation bestimmter nichtchristlicher Gruppierungen dar: junger Muslime sowie Jugendlicher in den neuen Bundesländern?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Kropac, Professor am Lehrstuhl für Didaktik der Religionslehre, für Katechetik und Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt.Klaus König, Akad. Oberrat am Lehrstuhl für Didaktik der Religionslehre, für Katechetik und Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt.Uto Meier, Professor für Religionspädagogik an der Fakultät für Religionspädagogik / Kirchliche Bildungsarbeit der Katholischen Universität Eichstätt.
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill Deutschland GmbH
- Hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2001
- Kösel-Verlag